Für meine alphabetische Reimhilfe >> hier herunterladen suchte ich eine Liste mit allen möglichen deutschen Vorsilben. Nirgends fand ich eine Sammlung mit Anspruch auf Vollständigkeit. Also las ich den gesamten Duden von vorne bis hinten durch. Allerdings war das die 25. Auflage, 2020 gibt es schon die 28. Auflage. Achtung! Da kann sich schon etwas geändert haben. Das ist das Ergebnis - am Schluss gibt's eine pdf-Datei zum Runterladen: Partikel + Verb
ab- an- auf- aus- be- bei- beisammen- bevor- da- da(r)nieder- (1) dabei- dagegen- daher- dahin- daneben- dar- daran- darum- davon- dawider- dazu- dazwischen- dran- drauf- drauflos- drein- drin- drüber- drunter- durch- ein- einher- emp- empor- ent- entgegen- entlang- entzwei- er- fort- ge- gegen- gegenüber- gerade- (2) grad/e- (3) her- herab- heran- herauf- heraus- herbei- herein- hernieder- herüber- herum- herunter- hervor- herzu- hin- hinab- hinan- hinauf- hinaus- hindurch- hinein- hintan- hintenan- hintendrauf- hintenherum- hintenhin- hintenrum- hintenüber- hinter- hinterher- hinüber- hinunter- hinweg- hinzu- |
inne- los- mit- nach- nebenher- nieder- 'nüber- ran- rauf- raus- rein- rüber- rum- runter- über- überein- um- umher- umhin- un- – keine Verben! unter- ur- – keine Verben! ver- vor- voran- vorauf- voraus- vorbei- vorher- vornüber- vorüber- vorweg- weg- weiter- wider- wieder- (4) zer- zu- zurecht- zurück- zusammen- zuvor- (5) zuwider- (6) zwischen- 1) liegen 2) stehen, biegen – i.S.v. für etwas einstehen, einrenken 3) wie bei gerade- 4) i. S. von zurück und nicht nochmals 5) kommen - i.S.v. schneller sein 6) handeln, laufen |
Adverb/Adjektiv/Substantiv + Verb
Wenn dahinter Bemerkungen in Klammern stehen, dann werden nur diese Ausnahmen als richtige Vorsilben angesehen, sonst wird getrennt geschrieben, z.B. kurzarbeiten und kurzschließen, aber kurz schneiden oder kurz machen.
bereit- bloß- breit- (ugs. -schlagen, treten) fehl fern- fest- frei- für- gleich- gut- heim- hoch- irre- kalt- (machen, stellen – im Sinne von töten) kaputt- klar- krank- kund- kurz- (arbeiten, schließen) lang- (legen sich) lieb- miss- rück- (häufiger: zurück) scharf- (machen, schießen) schief- (lachen) schön- schräg- (lachen) schwarz- statt- still- (halten, legen, liegen, schweigen, stehen) teil- tief- (stapeln, kühlen, bohren) tot- (aber: tot stellen) wahr- weich- (werden, zeichnen, spülen, löten) weis- wett- wohl- (keine Verben) zwangs- |
Hier das pdf aller Silben |
Freut sich jemand, dass ich ihm Arbeit abgenommen habe und möchte sich bei mir bedanken?
Es existiert ein Link von Wikipedia auf diese Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Präfix |